ANGEL ENGINE  e.V.

Angel Engine e.V. ist ein eingetragener Verein von Business Angels, gegründet im Wirtschaftsraum Düsseldorf.
Deine Abkürzung zu smarter Finanzierung & starken Verbindungen.

Wir bringen mutige Gründer:innen und erfahrene Business Angels zusammen – für echte Partnerschaften mit Impact.

Proaktiv – Neugierig – Solide

MISSION

Angel Engine e.V. ist das proaktive Business-Angel-Netzwerk im Wirtschaftsraum Düsseldorf und darüber hinaus. Angel Engine fördert und unterstützt ambitionierte GründerInnen – bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle. Das kann den Prozess des „go to market“ beschleunigen: Die Expertise und vor allem die persönlichen Kontakte der knapp 40 Angel Engine-Mitglieder reichen über fast alle Branchen und beinhalten die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, von Marketing über Vertrieb und Kommunikation bis Finanzen und Finanzierung.

Oder kürzer: Angel Engine steht mit erfolgreich bewährtem unternehmerischem Denken und Handeln bereit. Und bei Bedarf auch mit der operativen Umsetzung und Durchführung.

AUFGABEN

Angel Engine ist Mentor und Partner zugleich. Wir hören zu, von Anfang an, schon bei der allerersten Ideen Skizze. Aber auch danach. Bei gegenseitigem Interesse steuern wir gemeinsam durch unseren sechsstufigen Prozess „start your engine“. Und der führt am Ende zu einem qualifizierten Business Plan, der den Stempel „invest ready“ glaubwürdig verdient. Oft genug sind auch gleich erste Investoren – nicht nur aus den Reihen der Mitglieder von Angel Engine e.V. – mit an Bord.

ZIELE

Angel Engine ist für jede Kooperation offen und mit dem erklärten Ziel unterwegs, dem Gründer- und Startup-Ecosystem Zugang zu schlagkräftigen internationalen Netzwerken zu ermöglichen. Das reicht von Kontakten zu Co-Investoren über wissenschaftliche Expertise bis zu Finanzierungs-Partnern.

Wir unterstützen durch unser Mentoring-Programm öffentliche Förderprogramme genauso wie die Ausgründungen von Hochschulen, Universitäten und wissenschaftlichen Instituten. Letztlich professionalisiert Angel Engine durch den ständigen Austausch seiner Mitglieder nicht nur die Arbeit von Business Angels, sondern vertritt auch ihre Interessen: Angel Engine ist Mitglied bei BAND.

MANIFEST

START YOUR ENGINE

Start your Engine
Unser sechsstufiger Prozess bringt Startups auf Investitionskurs – inklusive Mentoring, Feedback und fundiertem Businessplan.

Ablauf für Startups

Schnell. Klar. Auf Augenhöhe.

Ihr habt eine starke Idee und wollt sie auf das nächste Level bringen?
Angel Engine begleitet euch auf dem Weg zum investitionsreifen Startup – vom Erstkontakt bis zur Finanzierung. Transparent, partnerschaftlich und mit unternehmerischem Know-how.

So läuft’s ab:

1. Bewerbung
Reicht euer Pitchdeck und ein paar Basisinfos über unser Online-Formular ein.

2. Screening & Feedback
Unser Team prüft eure Unterlagen. Innerhalb von 14 Tagen bekommt ihr eine erste Rückmeldung – offen und konstruktiv.

3. Pitch
Wenn’s passt, laden wir euch zum Pitch vor unseren Mitgliedern ein – online oder live. Kurz. Klar. Persönlich.

4. Start your Engine
Ab hier steigen wir tiefer ein. In unserem sechsstufigen Prozess machen wir gemeinsam aus eurer Vision ein investitionsfähiges Geschäftsmodell – inklusive Businessplan, Pitch und unternehmerischer Validierung.

5. Match & Investment
Wenn beidseitig Interesse besteht, steigen ausgewählte Angels individuell ein – als Investor:innen, Sparringspartner:innen oder Co-Pilot:innen.

Bereit?
Der erste Schritt verpflichtet zu nichts – aber bringt euch weiter.
Let’s start your engine.

1. QUICK CHECK IN

2. STATEMENT OF WORK

3. PRODUKT-OPTIMIERUNG

6. BUSINESS PLAN

5. PITCH DECK & PITCH TRAILER

4. GESCHÄFTS-MODELLOPTIMIERUNG

KEY ASPECTS

Unsere Fokusthemen

Wir setzen gezielt Schwerpunkte – dort, wo Innovation besonders gefragt ist:

IoT
Health Economy
Circular Economy
Creative & Cultural Industries

Außerdem stärken wir mit unserer Initiative „Cross Border“ den Austausch mit Startup-Ökosystemen in den Niederlanden und Belgien – für mehr internationale Vernetzung, gemeinsame Projekte und neue Perspektiven.

Fokus: IIoT & B2B SaaS

Ob Produktion, Einkauf, HR oder Buchhaltung – Digitalisierung verändert Geschäftsprozesse von Grund auf.
Für Startups entstehen daraus riesige Chancen: im Industrial IoT (IIoT), in der Industrie 4.0 und im Bereich B2B SaaS.

Was heute zählt:
✔ Vernetzte Systeme
✔ Digitale Zwillinge
✔ Predictive Maintenance
✔ Plattformmodelle & digitale Services
✔ Neue, wiederkehrende Erlösmodelle

Skalierbarkeit, Effizienz, Wertschöpfung – genau hier setzen wir an.
Angel Engine begleitet Startups mit fundierter technischer und wirtschaftlicher Expertise – von der Idee bis zur Marktdurchdringung.

Du entwickelst eine Lösung für die digitale Industrie?
Wir bringen das Know-how und die richtigen Kontakte mit.

Kontakt: Thomas E. Hollwedel rf@angel-engine.de

Fokus: Gesundheitswirtschaft (D-Health)

Kaum ein Markt ist so zukunftsrelevant wie das Gesundheitswesen – und gleichzeitig so herausfordernd.
Die Branche braucht neue Konzepte, digitale Lösungen und mutige Geschäftsmodelle, um dem gesellschaftlichen Wandel gerecht zu werden.

Das Problem: hohe Regulierung, komplexe Strukturen.
Die Chance: ein riesiger Markt mit echtem Impact – gesellschaftlich wie wirtschaftlich.

Unsere Antwort:
Mit dem interdisziplinären Netzwerk D-Health – initiiert gemeinsam mit dem Med+ Forum Gesundheitswirtschaft Düsseldorf e.V. – schaffen wir eine Plattform für echten Austausch.
Hier kommen Startups, Gründer:innen, Branchenexpert:innen, Leistungserbringer und Investierende zusammen – um gemeinsam Innovationen voranzutreiben.

Du willst im Gesundheitsmarkt etwas bewegen?
Angel Engine öffnet Türen – zu Know-how, Kapital und Kontakten.

Kontakt: Rolf Fellmann rf@angel-engine.de

Fokus: Circular Economy

Die EU-Klimaziele und der Green Deal schaffen Raum für neue Ideen:
Startups entwickeln kreative, technische Lösungen – und Geschäftsmodelle, die Kreisläufe schließen statt Ressourcen verschwenden.

Nachhaltigkeit ist längst ein Wirtschaftsfaktor:
Der CO₂-Footprint beeinflusst heute Investitionsentscheidungen, Geschäftsstrategien – und sogar Börsenkurse.

Angel Engine setzt hier gezielt an:
Wir fördern Gründer:innen, die im Bereich Circular Economy etwas bewegen wollen – mit Kapital, technischem Know-how und wirtschaftlicher Erfahrung.

Interesse?
Bela N. Lainck ist eure Ansprechpartnerin für Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft.

Kontakt: Bela N. Lainck bl@angel-engine.de

Fokus: Creative & Cultural Industries

Was 2017 mit einem mutigen Pitch-Event während der Düsseldorfer Startup-Woche begann, hat sich zum festen Format entwickelt: Der „creative slam“ ist heute fester Bestandteil der Szene – und Angel Engine mittendrin.

Unser Ziel: Kreative Ideen mit wirtschaftlicher Tragkraft sichtbar machen – und wirkungsvoll unterstützen.

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist nicht nur ein gesellschaftlicher Innovationstreiber, sondern auch ein spannender Wachstumsmarkt.
Deshalb arbeiten wir u.a. mit der Landesmedienanstalt NRW und dem Creative Lab des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes zusammen.

Was wir bieten:
✔ Zugang zu Kapital, Erfahrung & unternehmerischer Begleitung
✔ Netzwerk in beide Richtungen: Wirtschaft ↔ Kreativszene
✔ Raum für neue Geschäftsmodelle – auch jenseits klassischer Pfade

Du hast eine starke Idee aus der Kreativwirtschaft?
Wir helfen dir, daraus ein belastbares Business zu machen.

Kontakt: Reinhard Gröne rgr@angel-engine.de

Fokus: Cross-Border & Internationalisierung

„Angels without borders“ – so lautet unser Motto für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Gemeinsam mit Partnern in den Niederlanden, Belgien und Deutschland organisieren wir regelmäßig internationale Formate, um Startups, Investor:innen und Netzwerke zusammenzubringen.

Warum? Weil Skalierung nicht an Landesgrenzen endet.

Was wir fördern:
✔ Erfahrungsaustausch über Ökosysteme, Märkte & Mentalitäten
✔ Zugang zu Co-Investments und internationalen Netzwerken
✔ Unterstützung beim Markteintritt über nationale Grenzen hinweg

Für Startups bedeutet das: Neue Märkte, neue Perspektiven, echte Chancen.
Für Angels: Spannende Deals, interkulturelles Lernen und ein wachsendes Portfolio mit internationalem Footprint.

Deine Idee ist international skalierbar?
Dann wird’s Zeit, gemeinsam über Grenzen zu gehen.

Kontakt: Ton Steenwinkel ts@angel-engine.de

VERANSTALTUNGEN

21. August 2025 Stammtisch

 

BEST PRACTICE

Die Engagements von Mitgliedern der Angel Engine sind offen für alle innovativen und skalierbaren Geschäftsmodelle. Die „key aspects“ sind keine Beschränkung, sie sind eher aktuelle „Schwerpunkte“ und werden proaktiv verfolgt. Angel Engine Engagements reichen von „Medien“ über „Food“ und „FinTech“ bis „hardware driven“.

Hier weitere Beispiele, die aufzeigen, wie Angel Engine und Startups zusammenarbeiten.

„WOLKIG BIS HEITER“

„Angel Engine hat uns eine große Bühne vor namhaften Investoren geboten, wir wertvolle Kontakte geknüpft und viel über uns als Unternehmen und über die Außenwahrnehmung unseres Unternehmens gelernt. Das ist für das weitere Fortkommen ein großes Plus. Bis heute.“

Axel Breuer, Yournexx GmbH

„WOLKIG BIS HEITER“

„Ein überzeugendes Konzept, das seinen Weg macht. Umsätze sind vorhanden, Preissteigerungen lassen sich durchsetzen. Und besonders erfreulich: Neue Zielgruppen werden entwickelt und angedockt.“

Reinhard Gröhne, Angel Engine e.V.

„AUF Mobility GmbH“

„Der eigentliche Gewinn bei diesem Wettbewerb ist, dass man mit Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitswesen in Kontakt kommt. Das ist eine große Hilfe!“

„AUF Mobility GmbH“

“Ein Gründerteam, das die Chancen des Netzwerkes von Angel Engine erkannt hat und umsetzen konnte. Als Ingenieur-getriebenes Unternehmen haben wir konkrete Entwicklungen angestossen, die das Produkt auf eine vielversprechende Spur setzt.“

„CUREosity GmbH“

 „Durch tatkräftiges Coaching und initiale Finanzierung durch Leadinvestor „rhein invest“, einer Gruppe von Angel Engine-Mitgliedern, hat CUREosity die visionäre Rehabilitationsmethode für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen als Produkt zur Marktreife entwickelt: Wir haben 2019 die erste Finanzierungsrunde mit 1,1 Mio € abgeschlossen. 2020 klinische Tests. 2021 Markteinführung.“

„CUREosity GmbH“

„CUREosity und Angel Engine haben sich auf einer Veranstaltung der Startup Woche in Düsseldorf kennengelernt. Und durch gemeinsame harte Arbeit ein Startup entwickelt, das sich als „invest ready“ präsentieren konnte. Die Markteinführung und die bevorstehende zweite Finanzierungsrunde läuft überzeugend.“

„to grow“

„Wir sind ein Startup Verbund aus Düsseldorf und arbeiten immer wieder gerne mit Angel Engine e.V. zusammen. Die Zusammenarbeit verläuft sehr zuverlässig und das gemeinsame Finden von immer wieder neuen Synergien macht Spaß und ist bereichernd. Rolf Fellmann und sein Team sind Business Angels mit Know How, die einen absoluten Mehrwert für die Startup Szene leisten. Let’s grow!“

VORSTAND

Persönlichkeit und Kompetenz

REINHARD GRÖNE

„Als Business Angel versehe ich mich als aktiver Gesellschafter, der durch klassisches Invest, immer kombiniert mit „smart money“ GründerInnen beim Wachstum unterstützt. Bei mir kreist alles um „unternehmerisches Denken und Handeln“, das habe ich als Unternehmer mehr als 20 Jahre durchaus erfolgreich selbst betrieben. Und wenn es dann noch mit „creative & cultural industries“ zu tun hat, dann bin ich besonders gerne dabei.“

ROLF FELLMANN

Seit über 30 Jahren bin ich in der Tech-Szene tätig, ob als Angestellter oder nunmehr seit über 12 Jahren als Freiberufler. Vorrangig in der Geschäftsfeldentwicklung und bei der Etablierung erfolgreicher Vertriebs- und Technologie-Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene.

In diesem Zeitraum habe ich viele Firmen in verschiedenen Branchen begleiten dürfen und weiß um deren Herausforderungen, aber auch Schwierigkeiten „neue Welten“ zu gestalten. Mein Steckenpferd ist das „Nutzenversprechen“! Hier helfe ich gerne bei der Erarbeitung und Umsetzung mit dem Ziel der permanenten Nutzenmaximierung.

MITGLIEDSCHAFT

Wer bei Angel Engine e.V. Mitglied ist oder wird, versteht sich als unternehmerisch treibende Kraft im Ecosystem „Startup“ und der Gründerkultur. Angel Engine ist im Wirtschaftsraum Düsseldorf verortet und agiert international.

Angel Engine bietet seinem knapp 40 Mitgliedern exklusive Nutzen für ihre persönlichen Engagements:

Interner Austausch von Branchen-, Prozess- und Exit-Kompetenzen auf der Basis eines verpflichtenden Geheimhaltungsvereinbarung für jedes Mitglied.

Das Angel Engine-Intranet „members only“ sorgt für Austausch über einen nicht abreissenden deal-flow, der von Gründern und solchen, die es werden wollen, an uns herangetragen wird. Angel Engine teilt aber auch die Anfragen seiner Partner: Angel Engine ist Mitglied im Bundesverband BAND (Business Angel Netzwerk Deutschland) und hat beste Kontakte zu seinen Nachbarn: BAAR in Essen und Rotonda in Köln.

Angel Engine hat aus der Sicht eines Investors selbstentwickelte Prozesse & Produkte aufgelegt, die bei der Evaluierung von geeigneten Startups helfen können. Aber auch Zugänge zu Special-Tools von „Source-Code-Prüfung“ bis „Unternehmensbewertung“.

Angel Engines entscheiden grundsätzlich als Individuen, schließen sich bei Bedarf aber auch zu gemeinschaftlichen Beteiligungen für gewichtigere Tickets zusammen.

Angel Engine ist mit eigenen Veranstaltungen präsent wie zum Beispiel die Start-up-Woche in Düsseldorf.

Zum gegenseitigen Kennenlernen laden wir Sie gerne als Gast zu unserem nächsten Angel Engine-Stammtisch ein. Sie können sich aber auch jederzeit zu einem ersten persönlichen Gespräch mit dem Vorstand oder einem der Angel Engine-Mitglieder austauschen.

Wenn Ihnen eine Mitgliedschaft bei AngelEngine e.V. interessant erscheint, schicken wir Ihnen zur weiteren Information gerne die vollständige Satzung, die Mitgliedererklärung mit Geheimhaltungsvereinbarung und Aufnahmeantrag zu.

Wir freuen uns über den Austausch mit jedem, der an der Arbeit von AngelEngine interessiert ist. Gemeinsam bringen wir einfach mehr „power auf die Strasse“.

SIE MÖCHTEN MITGLIED WERDEN?

Nutzen sie gern unser Kontaktformular.

KONTAKT

PARTNER UND SPONSOREN

SIE MÖCHTEN MIT UNS DURCH­STARTEN?

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular.

SENDEN SIE UNS
EINE NACH­RICHT

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA laden

Choose File
Newsletter abonnieren
Danke für Ihre Nachricht.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später nochmal oder kontaktieren Sie uns direkt über E-Mail oder Telefon.

ADRESSE

  • ANGEL ENGINE e.V.
    Fusion Campus UG,
    Luise-Rainer-Straße 7, 40235 Düsseldorf
  • info@angel-engine.de